inspirationLAB

Impulse für den Apothekenmarkt von morgen

Apothekenmanagement interaktiv erleben

Im interaktiven Format inspirationLAB drehte sich alles um das Thema Apothekenmanagement zur Stärkung der Apotheke vor Ort. Hier erhielten Apothekeninhaber:innen, Apotheker:innen, PTA, PKA und Studierende in Kurzvorträgen, Best-Practice-Beispielen und Diskussionen Inspiration und Impulse für die zukünftigen Herausforderungen im Apothekenmarkt. Im inspirationLAB wurden auf der expopharm 2023 folgende Zukunftsthemen behandelt:

  • KI und digitale Innovationen am Mittwoch, den 27.09.2023
  • Pharmazeutische Dienstleistungen am Donnerstag, den 28.09.2023
  • Apotheke der Zukunft an allen vier Messetagen

Die Teilnehmer:innen tauschten sich umfassend mit den Expert:innen der Branche über die Zukunft des Apothekenmarktes aus und erhielten neue Impulse für die Praxis.

Auch das Networking kam dabei nicht zu kurz. Im angrenzenden Netzwerkcafé hatte man die Gelegenheit zum entspannten Austausch mit Kolleg:innen.

Im inspirationLAB erwartete die Teilnehmer:innen ein besonderes Feature: Das Maker Mobil der Healthcare Futurists ermöglichte es, folgende Themen hautnah zu erleben:

  • Wearables – Zukünftige Chancen in der Apotheke vor Ort und neue Beratungsfelder
  • KI – Was ist möglich? Und was bringt die Zukunft.
  • Telepharmazie – Aktuelle Insights aus der Praxis

Die Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich direkt im inspirationLAB mit Expert:innen zu diesen Themen auszutauschen und wertvollen Input für ihre Apotheke vor Ort mitzunehmen.

ZukunftsHUB im inspirationLAB

Eine Reise zur Apotheke der Zukunft mit dem HealthCare MakerMobil

Das ZukunftHUB im inspirationLAB war ein faszinierender Ort, um die Apotheke der Zukunft hautnah zu erleben. Hier konnte man aktiv die neuesten Innovationen und praktischen Weltneuheiten mit dem HealthCare MakerMobil entdecken.

Gemeinsam stellte man sich die Fragen: Wie verändern KI und digitale Vernetzung den Apothekerberuf? Welche neuen Aufgabenfelder entstehen dadurch? Wie können wir uns auf den Wandel vorbereiten und ihn mitgestalten?

Im ZukunftsHUB wurden wegweisende Entwicklungen präsentiert, darunter der Einsatz von Metahumans in der Apotheke und die Nutzung des Metaversums. Man konnte erleben, wie eine "digitale.hubotheke" aussehen könnte, die personalisierte Produkte und Services mit dem Einsatz von Datennutzung anbietet. Zudem hatte man die Möglichkeit, gemeinsam kreativ an einem Lego-Modell der Apotheke der Zukunft zu arbeiten und Ideen einzubringen, die die eigene Vision Wirklichkeit werden ließen.

Bilderquelle: HealthCare Futurists

inspirationLAB Programm

Programm wird geladen...