Call for Papers Gestalten Sie das Bühnenprogramm der expopharm 2026 mit!
Der Call for Papers für das Bühnenprogramm der expopharm 2026 startet zeitnah. Gesucht werden zukunftsweisende Ideen, Projekte und Best-Practice-Beispiele zu den Themen Apotheke der Zukunft, Pharmazie sowie Unternehmertum in der Apotheke.
Angesprochen sind alle Expert:innen des Apotheken- und Gesundheitsmarktes, die die Zukunft der Branche aktiv mitgestalten möchten. Im Fokus stehen Vorträge, die aktuelle Projekte präsentieren, innovative Ansätze aufzeigen oder Wege zur Optimierung von Prozessen und Strukturen in der Apotheken- und Gesundheitsbranche vermitteln.
Die eingereichten Beiträge werden fachlich geprüft und für das Programm der drei expopharm-Bühnen vom 15. bis 17. September 2026 in München ausgewählt.
Key Facts
Dauer eines Programmbeitrags:
max. 30 Min.
Anzahl der Programmbeiträge, die ausgewählt werden:
3 – 6
Sprachen:
Deutsch oder Englisch
Produkt-, Werbe- und Marketingvorträge sind ausdrücklich NICHT zugelassen. ( Aussteller der expopharm können sich bzgl. Programmeinbindungen direkt an aussteller@expopharm.de wenden. )
Einreichungszeitraum:
Mehr Informationen erhalten Sie in Kürze.Mehr Informationen erhalten Sie in Kürze.
Das erwartet Sie Unsere Bühnen
Das erwartet Sie
Unsere Bühnen

Unternehmertum
ApoLeadership Campus
Hier machen Expert:innen die Führungskräfte innerhalb des Apothekenteams fit für die Herausforderungen und Entrepreneurship-Themen von morgen. Präsentiert werden Ansätze und Lösungen für Leadership-Strategien, Personalführung, Marketing, Finanzen und Change-Prozessen.
Reichen Sie Beiträge ein, die Antworten in aktuelle und zukünftige betriebswirtschaftliche Fragestellungen bieten.

Apotheke der Zukunft
inspirationLAB
Dieses interaktive Format steht im Zeichen von Innovationen und Zukunftsdenken. Beiträge zu Themen wie Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Prozessoptimierungen und Verbesserung der Patient:innenversorgung sind hier besonders gefragt.
Stellen Sie visionäre Konzepte vor, die den Apothekenalltag bereichern, und geben Sie Denkanstöße für neue Entwicklungen in der Branche.

Pharmazie
pharma-world
Seit 2013 die Bühne für wissenschaftliche und praxisorientierte Vorträge zu aktuellen Trends und Innovationen rund um die pharmazeutische Beratungskompetenz im Apothekenteam. Hier geht es um Themen wie Rezeptur, neue Therapieansätze, Medikationsmanagement und pharmazeutische Dienstleistungen.
Begeistern Sie hier mit Ihrem Fachwissen, das man direkt im Apothekenalltag anwenden kann.
Haben Sie noch Fragen?
Wir haben die häufigsten Fragen bereits für Sie zusammengestellt. Schauen Sie gerne in unseren FAQ-Bereich – dort finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Sollte Ihre Frage dennoch unbeantwortet bleiben, können Sie uns selbstverständlich direkt kontaktieren.

Denis Schorn
Projektmanager
Content, Community & Neue Formate

Nico Ketter
Trainee
Geschäftsbereich Messen und Kongresse
- Titel des Vortrags
- Abstract
- Angaben zu Speaker mit Namen, Unternehmen, Position, etc.
Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze.
Die Teilnahme am Call for Papers ist komplett kostenfrei. Sollten Sie mit Ihrer Einreichung ausgewählt werden, werden die Reisekosten bis zu einer Höhe von 400,00 Euro übernommen (dazu zählt: Anreise, Abreise, Übernachtung).
Da die Teilnahme komplett freiwillig ist, wird für den Vortrag kein Honorar bezahlt. Natürlich werden die Reisekosten für Ihren Vortrag übernommen (siehe Punkt: „Entstehen für mich Kosten? / Reisekostenübernahme?“).